Liberale Stimme Göppingen
-
|
FDP: Unternehmer wissen, was der Markt wünscht
Einen Monat nach der Fusion der FDP-Ortsverbände Göppingen und Schurwald folgte deren Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke im Stuttgarter Landtag einer Einladung des neuen 19-jährigen Ortsvorsitzenden Jan Olsson nach Göppingen zum Thema „Wirtschaft 4.0“. Nein, nur weil er zusammen mit einer baden-württembergischen Delegation das kalifornische Silicon Valley besucht habe, sei er noch kein Fachmann beim Thema „Wirtschaft 4.0“, sagte Rülke vor rund 40 Interessierten im „Andechser“. „Denn der Ministerpräsident war ja auch dabei!“, so Rülke bescheiden und spitz. Ein Auftakt der gleich für Laune sorgte.
Unter „Wirtschaft 4.0“ verstehe man jene Form des Wirtschaftens, in der in einer nächsten Stufe nicht mehr Mensch und Maschine, sondern bereits Maschine mit Maschine kommuniziere, so Rülke. Dabei trage die fortschreitende Entwicklung dazu bei, Arbeit von Menschenhand durch Roboter zu ersetzen und den Menschen überflüssig zu machen. Wer wie Baden-Württemberg exportorientiert sei, käme an der „Wirtschaft 4.0“ jedoch nicht vorbei. Auch wenn die Mehrzahl der mittelständischen Unternehmen im Ländle davon noch weit entfernt seien.
Wer Zukunftsängste, Angst um seinen Arbeitsplatz habe, sei anfällig für einfache Lösungen. Für solche wie sie die AfD oder der künftige US-Präsident Trump anböten. Für die FDP-Politik sei es wichtig – das könne man von der Reise ins Silikon Valley lernen – Voraussetzungen für eine sinnvolle Entwicklung der Digitalisierung zu schaffen, statt Unternehmen vorzuschreiben, was in puncto Wirtschaft 4.0 zu tun sei. Unternehmen wüssten besser, was der Markt wünsche.
Im Blickfeld der Fragesteller lagen in der Diskussion weniger die Auswirkungen von Wirtschaft 4.0 als vielmehr die Chancen der FDP bei der kommenden Bundestagswahl.
Wir danken der Südwestpresse und den vielen Gäste für Ihr/Euer Kommen!
Den Artikel zum Nachlesen gib't bei der Südwestpresse unter http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/fdp_-unternehmer-wissen-besser_-was-markt-wuenscht-14052300.html
5.0
Noah
| 21.03.2017 13:22
Beiträge: 1 • Themen: 1
|
-
|
Verjüngung des Vorstandes und Verschmelzung zweier Ortsverbände
Am Abend des 26. Oktober kamen die FDP-Mitglieder des Ortsverbands Göppingen sowie der Schurwaldgemeinden in der Sportgaststätte „Am Park“ in Rechberghausen zusammen.
Auf dem Programm standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes, welche zu einer Verjüngung an der Spitze des Ortsverbandes führten, sowie die Fusion des Ortsverbands Schurwald/Marbach mit dem Ortsverband Göppingen. Jan Olsson, der als neuer Ortsvorsitzender ohne Gegenstimmen gewählt wurde, äußerte sich zu der Fusion der Ortsverbände: „Durch die Verschmelzung ist der Ortsverband insgesamt schlagkräftiger und besser für den Wahlkampf gerüstet. Und im Schurwald werden auch endlich wieder liberale Strukturen geschaffen. “ In seiner Vorstellungsrede betonte Olsson auch die Attraktivität der Freien Demokraten insbesondere für Menschen jüngeren Alters, was sich auch in der Vielzahl der jungen Leute Ortsverband widerspiegle. Im Hinblick auf die Neuwahlen sagte Olsson „Ich bedanke mich für das Vertrauen und das starke Mandat der Mitglieder“ Als Stellvertretender Ortsvorsitzender wurde Robin Püttner (26) aus Rechberghausen gewählt. Nach seiner Wahl hob Püttner hervor, dass „der Generationenwechsel erfolgreich verlaufen sei“.
Im Anschluss an die Wahlen gab es eine ausführliche Politische Aussprache zu den Themen Freihandel und Flüchtlingskrise. Auch für eine Veranstaltung mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden aus dem Landtag Hans-Ulrich Rülke am 24. November wurde am Ende der Versammlung noch einmal Werbung gemacht.
|
|
-
|
Zum Vorstand des Ortsverbandes gehören seit den Vorstandswahlen im Oktober 2016:
Jan Olsson als Vorsitzender
Robin Püttner als Stv. Vorsitzender
Cristina Engelhardt als Schatzmeisterin
Katrin Teubner als Schriftführerin
Joachim Rau als Kassenprüfer
Daniel Häberle als Kassenprüfer
Michael Engelhardt als Beisitzer
Christoph Ramminger als Beisitzer
Horst Wohlfart als Beisitzer
Oliver Strommer als Beisitzer
|
|
-
|
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen auf der neuen Plattform für Freiheit und Demonkratie im Landkreis Göppingen!
Die Gründung dieser Plattform zielt auf die freiheitlichen und demokratischen Strukturen in einer offenen Bürgergesellschaft ab.
Die Freiheit des Einzelnen, selbstbestimmte Lebensgestaltung, Fairness, bürgerliches Engagement, wirtschaftlicher Fortschritt und Wohlstand, bessere Bildung, Familienförderung, Unternehmertum, gemeinsames Europa, einfachere Steuerplitik, solide Rentenpolitik.
Wir als freie Demokraten bieten Ihnen/Euch Allen eine Stimme in der Gesellschaft. In regelmäßigen Abständen werden wir Themen im und um den Landkreis Göppingen veröffentlichen.
Sie/Ihr dürfen/dürft jederzeit und zu jedem Thema Stellung beziehen oder auch Themen selbst einstellen, das Forum ist für jedermann freigeschalten. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und stehen gerne für Sie/Euch als Ansprech- oder Diskussionpartner zur Verfügung.
Der Ortsverband Göppingen-Schurwald
|
grünmüllabfuhr
Toni
| 03.04.2017 18:51
Beiträge: 11 • Themen: 8
|
1 Aktive User
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online
Keine Ereignisse in den nächsten Tagen
Besucherzähler
Heute
war 1
Gast
online.
Symbol-Erklärungen
-
Ungelesene Beiträge
-
Keine neuen Beiträge vorhanden
|
Statistik
Themen |
16 |
Beiträge |
29 |
Mitglieder |
10 |
Neuestes Mitglied |
HPS |
Forum empfehlen:
|
|
| |